SOUVENIR
DE/NL, 2019, 20:50 min, 16mm transferred to HD, Color, Dolby 5.1
Die Geschichten des Meeres verbinden sich mit modernen 36-Stunden-Minicruise-Fähren zwischen den Niederlanden, Deutschland, Norwegen und Großbritannien. Eine weibliche Sprecherin berichtet von Interviews mit Witwen der Seeleute. Zwischen Dialogen und dem inneren Monolog, dreht sich alles um die Themenn Liebe, Distanz, Gedächtnis und Wut. Der Film als Souvenir eröffnet Erinnerungen an eine koloniale Vergangenheit, die eine Verbindung zwischen dem Schiff als größtem Vorstellungsraum und dem nautischen Raum des Kinos herstellt.
Miriam Gossing, & Lina Sieckmann, beide geboren 1988. Gossing & Sieckmann studierten von 2009 - 2015 an der Kunsthochschule für Medien mit Matthias Müller, Phil Collins und Sophie Maintigneux. Als Duo haben Gossing & Sieckmann mehrere 16mm-Kurzfilme produziert. Dabei untersuchen sie urbane und private Architektur, hyperrealistische Szenarien und Oberflächen von Leidenschaft. In ihrer Arbeit verbinden sie Fiktives mit Found Footage Elementen. Ihre Arbeiten wurden international auf Filmfestivals und Ausstellungen gezeigt. Sie leben und arbeiten in Köln.