{"widgetdatatitle":"Pagelist","showtitlebar":false,"name":"pagelist","loadexternal":true,"screencfg":{"styletemplate":"Navigation","query":"","category":"festival","outputamount":"20","customoutput":"","beacon":"","selectsortby":"title","sortby":"title","ascdesc":"desc","class":"festivaluebersicht","rowclasses":"nav nav-pills ","more":"More text...","wraptitle":"","showtitle":"on","showthumbnail":"","showdesc":"","showdate":"","showhtml":"","showmore":""},"widgetid":"pagelist__e7iz79ri5xq","modal":false}

BAD DECISIONS

D 2016, Farbe, 95min

Buch & Regie René Pollesch
Kamera Ute Schall, Mathias Klütz
Ausstattung Bert Neumann
Kostüm Nina von Mechow
Dramaturgie Anna Heesen
Darsteller Trystan Pütter, Samuel Schneider, Franz Beil, Inga Busch, Martha von Mechow, Benjamin Pahlke, Kathrin Angerer und Volker Spengler

8. April, 19.30 Uhr, Schauspiel Köln (Außenspielstätte am Offenbachplatz)

Harry: Ich werd’ ungefähr so sterben. Ich werde da liegen und mir sagen, irgendwas hätte ich mir doch noch schönreden können. Und irgendwas wird mir dann noch einfallen.

Ich kann gar nichts mehr. Ich werd auch nicht sauer. Ich kann höchstens noch versuchen, irgend jemand andern sauer zu machen. Ich weiß nicht, wen. Du bist mir auch nicht sauer genug.

Ich war neulich zum Essen eingeladen bei jemand, der immer seine Teller zerschmeißt. Der zerschmeißt immer seine Teller und der hatte kein Geschirr da. Und ich hab ihn gefragt, warum hast du denn kein Geschirr da? Und er hat gesagt, „Ach, man muss sich nur zu helfen wissen.“ Also er zerschmeißt sich selbst die Teller, um sich dann irgendwie zu helfen zu wissen. Keine Ahnung, was er dann macht. Er isst vom Boden, er leiht sich die Teller bei den Nachbarn, keine Ahnung. Er könnte einfach Teller haben. Also ich hab Teller. Ich esse von meinen Tellern.

* René Pollesch, geb. 1962, ist ein deutscher Dramatiker und Theater-, und Filmregisseur. 2008, 2009 und 2012 nominiert für den Mülheimer Dramatikerpreis. 2012 Auszeichnung mit dem Else Lasker-Schüler-Dramatikerpreis. Pollesch inszeniert seine Texte regelmäßig in der Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Burgtheater Wien, Staatsschauspiel Stuttgart und am Schauspielhaus Zürich.